Home

U10-Team aus Hochdorf zeigt starke Leistung in Hemmingen

Am 6. Juli 2025 trat das U10-Team des TSV Hochdorf auswärts gegen die Spielgemeinschaft Hemmingen /Hirschlanden in der VR-Talentiade Midcourt-Spielrunde an. Trotz einer engagierten Teamleistung unterlag Hochdorf amEnde.
Besonders erfreulich war der Einsatz in den Staffelwettbewerben: Zwei von 4 Staffeln konnte das Hochdorfer Team für sich entscheiden.
Lediglich bei den Bonuspunkten ging Hochdorf leer aus, da keine Mädchen im Team aufgestellt waren – hier sammelte das Heimteam aus Hemmingen/Hirschlanden vier zusätzliche Zähler.
Im Einzel konnte Leo Schinko mit souveränem Auftritt punkten und sein Match klar mit 4:1 und 4:0 für sich entscheiden. Elias Christian, Pero Nitsche und Tim Schöne hatten starke Gegner und mussten sich trotz kämpferischem Einsatz geschlagen geben.
Elias Christian/Tim Schöne konnten im Doppel einen 4:2 und 4:2 Sieg erspielen. Jedoch mussten sich Leo Schinko/Pero Nitsche dem eingespielten Duo der Gastgeber geschlagen geben.
Trotz der Niederlage zeigte das Team großen Einsatzwillen und Mannschaftsgeist.

17. Hobby-Tennis-On-Tour-Turnier (HTOT) in Hochdorf bei schönstem Sommerwetter

In diesem Jahr wurden die Hochdorfer Veranstalter glücklicherweise vom Regen verschont und so konnten 14 Damen und 14 Herren bei sommerlichen Temperaturen ins HTOT starten. Durch viele Verletzungen, Operationen etc. von bisherigen StammspielerInnen im Vorfeld ergab sich zum ersten Mal ein nicht ganz ausverkauftes Starterfeld. Auch dieses Jahr konnten wieder viele Stammgäste begrüßt werden, selbst aus dem Raum Ulm, Göppingen, Wendlingen und – natürlich – aus Enzklösterle! Aber auch die Tennisabteilung (TA) war mit 7 TeilnehmerInnen vertreten. Es entwickelten sich spannende und teilweise sehr enge Spiele über die üblichen 5 Runden. Dabei brachten nur 5 von 35 Begegnungen deutliche Ergebnisse wie 1:8 oder 7:0 o.ä., was für ein recht ausgeglichenes Spielniveau sprach. Gegen 16:30 Uhr waren dann alle Spiele geschafft und auch die SpielerInnen waren „geschafft“ von den doch mittlerweile recht hohen Temperaturen; lediglich ein leichter Wind brachte etwas Erleichterung. Das Ergebnis zum Schluss wie folgt: Damen 1. Platz Ulrike Rösch-Schulte (TA Hochdorf), 2. Steffi Kazokoglu (TA Ötlingen), 3. Karin Kern (TC Enzklösterle) und bei den Herren: 1. Platz Bernhard Albrich (TA Hochdorf), 2 x 2. Platz Ralf Pleichinger (SV Arnegg) und Rudi Besserer (TFR Nussdorf), 3. Michael Roller (TC Enzklösterle). Alle Sieger und auch die beiden Letztplazierten erhielten traditionell Sachpreise. Außerdem bedankte sich die Turnierleitung bei 2 Teams für außerordentlich häufige Teilnahme an den bisherigen 17 HTOTs mit je einem Sixpack. Auch diese 17. Ausgabe mit den beiden Verantwortlichen Alexandra Werthwein und Klaus Oßwald wurde von allen Teilnehmern sehr gelobt und beim anschließenden gemeinsamen Essen klang der anstrengende aber sehr schöne Tag aus.

Siegerbild: von links nach rechts
Michael Roller, Karin Kern, Ulrike Rösch-Schulte, Bernhard Albrich, Steffi Kazokoglu, Rudi Besserer, Ralf Pleichinger

                                                                               

Hobby-Tennis-Turnier der TA Hochdorf / Enz in der Halle Schwieberdingen

Traditionsgemäß eröffnete die TA Hochdorf das Tennisjahr mit dem ersten HTOT im Jahr 2025. Auch dieses Jahr waren die 12 Damen- und 12 Herrenstartplätze recht schnell vergeben; die Nachrücker-liste war trotzdem notwendig, da es noch extrem kurzfristige Absagen gab. Dieses Mal konnte der Veranstalter jeweils 3 Damen und Herren an den Start bringen, von den je eine/r auch aufs „Stockl“ kam. Ab 10:30 Uhr bis ca. 17 Uhr wurde auf allen 3 Plätzen heftig um Punkte gekämpft. Die Ausgeglichenheit des Teilnehmerfeldes zeigte sich auch in den oft recht engen Ergebnissen. Lediglich ein Mal gab es ein 0:10! In der 2. Runde mussten wir allerdings den Notarzt + RTW anfordern, da eine Teilnehmerin mit ernsthaften Herzproblemen zu kämpfen hatte. Nach fast einstündiger Behandlung bzw. Unterbrechung sprachen sich alle Teilnehmer für eine Fortsetzung des Turniers aus, zumal die Spielerin noch aus dem Krankenhaus signalisierte, dass es ihr gut gehe. Das Aufatmen war direkt spürbar! Wegen der Verzögerung wurden die letzten beiden Runden mit lediglich je 20 Minuten Spielzeit durchgeführt. Am Ende setzten sich bei den Damen mit 5 Siegen Steffi Kazokoglu / TA Ötlingen vor Anja Weindorf /TA Hochdorf (4) und Conny Knöchel / TC Herrenberg (3) durch; die Herrentabelle wurde von Micha Roller / TC Enzklösterle angeführt mit als einzigem Herrn 5 Siegen, gefolgt von Erkin Genel / TC Wannweil (4) und Stefan Schinko / TA Hochdorf (3). Für diese jeweils 3 Erstplatzierten gab es Sachpreise. Die weiteren TeilnehmerInnen der TA erreichten die folgenden Platzierungen: Claudi Fisser 7., Rita Zink 11., Herren – Bernhard Albrich 5., Rudi Besserer 6 (TFR). Nach diesem (leider) aufregendem Tennistag fuhren alle wieder nach Hause mit der Gewissheit, dass nichts Schlimmes passiert ist.

 


(von rechts nach links) „Vize-Turnierdirektorin“ Alex Werthwein, Annerose Brauer (12. Platz Damen), Stefan Schinko, Erkin Genel, Micha Roller, Steffi Kazokoglu, Anja Weindorf, Conny Knöchel, Thomas Pavlovic (12.Platz Herren) und Turnierleiter Klaus Oßwald